Anna11s Blog
Träumen mit dir
Anna11 | 02.01.2008 6 0
Kannst Du meine Liebe spüren?
Meine Augen leuchten heller,
wenn ich bloss an Dich denke.
Mein Pulsschlag wird schneller,
wenn ich mir den Hals verrenke.
Meine Lippen beben und zittern,
wenn ich versuch es Dir zu sagen.
Funkenschlag wie bei Gewittern,
Schmetterlinge die in mir nagen.
Mein Herz das klopf viel zu laut,
ich hab ein Rauschen im Ohr.
Vollkommener Wahn aufgebaut,
mit Dir kam er plötzlich hervor.
Ich würde es Dir doch sagen,
doch meine Stimmer versagt.
Hab Mut gesammelt zu wagen
und doch auf der Lippe genagt.
Kannst Du meine Liebe spüren?
Fühlst Du was ich gerade denk?
Kannst Du meine Liebe spüren?
Fühlst Du was ich Dir schenk?
Kannst Du meine Liebe spüren?
Fühlst Du wie es mir jetzt geht?
Kannst Du meine Liebe spüren?
Fühlst Du jetzt wer in mir lebt?
Kannst Du meine Liebe spüren?
Fühlst Du es wenn ich schweige?
Kannst Du meine Liebe spüren?
Wenn ich nichts sage, es nur zeige?
Purzeltag
Anna11 | 02.01.2008 21 9
Ich möchte mich bei allen meinen Freuden bedanken die mir am 1.1 zum Geburtstag gratuliert.Habe seit anfang Juni sehr viele neue Freunde hier Gefunden.Vorallen dingen für vier Stück sage ich Danke will keine Namen nennen sie wissen wen ich meine sie haben mir immer geholfen wen mir Traurig zu mute wahr haben mich dann wieder zu Lachen gebracht.Einer unter denen hat sich nie Beklagt wen ich sein Postfach am Wochenende voll gehauen habe wen es mir schlecht ging vor Trauer hat nur Getröstet und seine Witze gemacht da musste ich Automatisch Lachen.Durch euch alle bin ich wieder zu einen Glücklichen Mensch geworden.Wünsche euch allen das ihr viel Glück und Gesundheit habt diese Jahr und die nächsten Jahre eure Anna
Samstagmorgen
Anna11 | 31.12.2007 9 0
noch ein guter witz im alten jahr frechgrinssssssss
Samstagmorgens. Der Vater hat unheimlich
Lust, seine Frau zu vernaschen, aber was soll
in der Zeit mit dem 5-jährigen Sohn
passieren?
Kurzerhand schickt er ihn auf den
Balkon: "Schau mal was so los ist, und
erzähle es uns".
Vati ist mit Mutti schon
schwer am Jockeln als die Stimme des Kleinen
vom Balkon tönt:
"Schmidts haben sich ein
neues Auto gekauft, einen Golf!"
Der Vater
keucht: "Super, beobachte weiter".
2 Minuten
später, vom Balkon: "Meiers bekommen gerade
Besuch aus Frankfurt".
Der Vater keucht
wieder: "Ok, beobachte weiter".
Weitere 3
Minuten später: "Müllers bumsen gerade."
Der
Vater springt erschrocken von der Mutter:
"Wie kommst Du denn darauf?"
"Sie haben ihren
Sohn auf den Balkon geschickt".
Den ganzen Tag
Anna11 | 25.12.2007 5 1
Den ganzen Tag sehr viel gelacht
und manch verrückte Sachen gemacht.
bis zur Bescherung dauert es noch eine gewisse Zeit,
dann ist es wie jedes Jahr soweit.
Im Kerzenschein nur 2 Gesichter,
glänzend im Schein der fahlen Lichter.
Eine Hand begibt sich auf die Reise,
ein Kuß am Ziel, auf gewohnte Weise.
Leise Stimmen erhellen den Raum,
Liebesgewisper unterm Weihnachtsbaum.
Stille sehnsucht
Anna11 | 25.12.2007 5 0
Leise und langsam! - 24 Stimmen zum innehalten:
Meeresrauschen beflügelt die Phantasie
Sonnenwärme spendet Geborgenheit
Kälte macht krank
Gute Freunde geben Zuversicht
Liebe gibt Kraft und Stabilität
Fehlendes Vertrauen führt zu Zwietracht
Kinder schenken Freude
Gespräche beflügeln
Eingebungen sprechen Wahrheiten
Anerkennung macht glücklich
Kompromisse schaffen Lösungen
Glücklichsein ist ansteckend
Verletzheit ist kriegerisch
Mut vertreibt Zweifel
Hilfe bewirkt Erleichterung
Schneeflocken bringen Ruhe
Loslassen verleiht Flügel
Schweigen ist Gift
Musik verstärkt Emotionen
Reden startet Verarbeitung
Photos tragen Ideen
Stille sendet Weisheit
Papier gewinnt Klarheit
Aufmerksamkeit ist Zuwendung
Christus - der Glaube - das Licht
Wer kann Weihnachten wirklich und innerlich erleben?
Der, der die Routine durchbricht?
Der anderen Liebe kann geben?
Und Kinder in Liebe annehmen?
Was heißt es Vater zu sein?
Ist man Vater, weil es die eigenen Gene sind?
So sagt es sicher der Verstand allein
Doch Josef - wird Vater durch die Liebe für sein Kind
Gottes Stimme ist die Stimme der Liebe
Fröhliche Weihnachten!
In Stiller zeit
Anna11 | 25.12.2007 2 0
in stiller
Erhabenheit
stehst Du über
meinem Leben
geboren vor 2000
Jahren
gestorben um in den
Menschen zu leben
Welten entfernt
in mir doch so nah
sooft unerreichbar
erhaben und gütig
immer da
Du zeigtest mir
wahre Liebe
schicktest mir einen
hellen Stern
hast ein Stück Himmel
in meinen
Alltag gebracht
und meine Sehnsucht
in den Himmel
Weihnachtszeit
Gedankenzeit
Danksagen
erinnern
Wärme spüren
Frieden leben
gütig sein
besonders in dieser Zeit
erahne ich etwas von Deiner
wundervollen stillen
Begleitung
dafür danke
ich Dir
24 Sterne
Anna11 | 25.12.2007 1 0
24 Sterne im Gepäck,
so flog er auf dem Mond ganz keck,
wild, fröhlich und verwegen,
dem Weihnachtsfest entgegen.
An jedem Dezembertag
ein Mensch nach einem Stern ihn fragt.
Mit großem Herzen er sie verschenkt,
aus reiner Liebe, die ihn lenkt.
Nur den letzten hebt er auf:
"Der ist für meinen Santa Claus"
Danke
Anna11 | 25.12.2007 5 0
Danke, *.*...._/|_-:¦:-
........>,"< ......*._/|_-:¦:-
*:*:;*:*:;**.....>,*.,*._/|_-:¦:-
:+.,..*.+.,*.*.,+.,*.....>,"<
(¯-:¦:-`•.¸¸¸.¤ª“˜¨¨“ª¤(¯`•.¸¸¸.--:¦:-
Ich wünsche
ein frohes Weihnachtsfest, ein paar Tage
Gemütlichkeit-:¦:-
mit viel Zeit zum Ausruhen und Genießen,
zum Kräfte sammeln für ein neues Jahr.
(¯-:¦:-`•.¸¸¸.¤ª“˜¨¨“ª¤(¯`•.¸¸¸.--:¦:-
Ein Jahr ohne Seelenschmerzen und ohne
Kopfweh, ein Jahr ohne Sorgen, mit so viel
Erfolg,
wie man braucht, um zufrieden zu sein, und
nur so viel Stress
(¯-:¦:-`•.¸¸¸.¤ª“˜¨¨“ª¤(¯`•.¸¸¸.--:¦:-
wie Du verträgst um gesund zu bleiben,
mit so wenig Ärger wie möglich und so viel
Freude wie nötig,
um 365 Tage lang rundum glücklich zu
sein.-:¦:-
*.*...._/|_-:¦:-
........>,"< ......*._/|_-:¦:-
*:*:;*:*:;**.....>,*.,*._/|_-:¦:-
:+.,..*.+.,*.*.,+.,*.....>,"
(¯-:¦:-`•.¸¸¸.¤ª“˜¨¨“ª¤(¯`•.¸¸¸.--:¦:-
Schöne Feiertage
DANKE HAESI
Penis
Anna11 | 23.12.2007 11 2
Ich, der Penis, beantrage hiermit eine Gehaltserhöhung aus folgenden Gründen: Ich arbeite körperlich, Ich arbeite in großen Tiefen, Ich stürze mich Kopf zuerst in meine Arbeit. Ich habe an Wochenenden und Feiertage nicht frei. Ich arbeite in einer feuchten Umgebung, Überstunden werden nicht bezahlt. Ich arbeite an einem dunklen Arbeitsplatz, der kaum belüftet wird. Ich arbeite bei hohen Temperaturen. Meine Arbeit setzt mich der Ansteckungsgefahr von Krankheiten aus Lieber Penis, Nach sorgfältigem Bearbeiten und Prüfen Ihres Antrages ist die Verwaltung zu dem Entschluss gekommen, selbigen aus folgenden Gründen abzulehnen: Sie arbeiten keine 8 Stunden durch Sie schlafen nach kurzer Arbeitszeit ein Sie folgen nicht immer den Anweisungen des Managements Sie arbeiten nicht immer dort wo sie angewiesen wurden, sondern halten sich öfter in anderen Gegenden auf bevor Sie überhaupt anfangen zu arbeiten Sie hinterlassen ihren Arbeitsplatz ziemlich dreckig, wenn Sie ihn verlassen Sie halten sich nicht immer an die Sicherheitsanweisungen, z.B. das Tragen von Schutzkleidung Sie gehen lange vor 65in Rente Sie können keine Doppelschichten übernehmen Sie verlassen manchmal, den Ihnen zugewiesenen Arbeitsplatz, ohne mit der Arbeit fertig zu sein Und, als ob das noch nicht alles wäre, haben wir Sie auch noch ständig den Arbeitsplatz verlassen sehen, mit zwei sehr verdächtig aussehenden Säcken. Wir verbleiben mit
Nusstaschen
Anna11 | 23.12.2007 2 4
Nusstaschen
© ddpRezept für etwa 45 Stück:
Für das Backblech: Backpapier Füllung: 50 g Butter 100 g gehobelte Haselnusskerne 50 g Zucker 1 TL Dr. Oetker Rum-Aroma (aus der 30-ml-Flasche) 1 Eiweiß (Größe M) Knetteig: 250 g Weizenmehl 1 gestrichener TL Dr. Oetker Original Backin 50 g Zucker 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1 TL Dr. Oetker Rum-Aroma (aus der 30-ml-Flasche) 1 Eigelb (Größe M) 50 g weiche Butter oder Margarine 5 EL kaltes Wasser Außerdem: etwas Wasser
1 Vorbereiten: Für die Füllung die Butter zerlassen. Das Backblech mit Backpapier belegen. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 200°C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 180°C (vorgeheizt)
2 Füllung: Von den Nüssen 2 gehäufte Esslöffel abnehmen und beiseite stellen. Übrige Nüsse in eine Schüssel geben, übrige Zutaten zufügen und mit einem Löffel zu einer einheitlichen Masse verrühren.
3 Knetteig: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche rechteckig etwa 2 mm dünn ausrollen und in 5 x 5 cm große Quadrate schneiden. Auf jedes Quadrat in die Mitte eine etwa kirschgroße Portion der Füllung geben, die Teigstücke zu einem Dreieck zusammenklappen und andrücken. Die Taschen auf das Backblech legen, mit einem Backpinsel dünn mit Wasser bestreichen und mit gehobelten Nüssen bestreuen. Das Blech auf der mittleren Einschubleiste in den Backofen schieben. Backzeit: etwa 15 Minuten
Gebäck mit Papier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
TIPP: Die Nusstaschen nach Belieben dünn mit geschmolzener Zartbitterschokolade besprenkeln oder mit Puderzucker bestäuben.
Quelle: Dr. Oetker Versuchsküche